Das Bühnenprogramm des Hannover Meeting

Das war das Programm 2018

  1. Einlass: ab 18:00 Uhr - Beginn: 19:00 Uhr
  2. Video "Jetzt" von E-Lena mit Videogrußworte von Ministerpräsident Stephan Weil, Oberbürgermeister Stefan Schostok, Wirtschaftsminister Dr. Althusmann und Umweltminister Olaf Lies auf der Leinwand.
  3. Begrüßung durch die Moderatoren Andreas Kuhnt (NDR) und Nerissa Rothhardt.
  4. Begrüßung durch den VUN-Gründer und Hannover Meeting Initiator Thorsten Schulz.
  5. Programmteil Bühnenshow Bulipp - Er berührt, ohne zu nahe zu kommen. Er redet nicht und sagt doch ganz viel. Er weckt Emotionen und erweckt die Phantasie seines Publikums. Er ist ein Tollpatsch mit anmutiger Poesie: Er ist Bulipp!
  6. Begrüßung durch Michael Dette (stellv. Regionspräsident) in Vertretung für Hauke Jagau, Präsident der Region Hannover.
  7. Begrüßung durch Thomas Hermann, Ratsvorsitzender und Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover.
  8. Programmteil Tanz-Darbietung der Prinzenehrengarde der Karnevalsgemeinschaft Eugenesen Alaaf Hannover-Mittelfeld von 1962 e.V. - Mehrfacher und amtierender Niedersachsenmeister im karnevalistischem Schautanz.
  9. Vorstellung Partnernetzwerk BNI durch Matthias Heuberger, Gunnar Kliche
  10. Programmteil Live-Konzert Marc Masconi - Gentlemen of Music. Zu hören sein werden Masconis´ viel umjubelte Interpretationen der größten Hits von Frank Sinatra und Tom Jones. Die Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur dürfen sich also schon einmal auf „My Way“ freuen.
  11. Infos zur Per-Mertesacker-Stiftung
  12. Verleihung des "Netzwerker des Jahres"
  13. Danksagungen
  14. Programmteil Live-Performance Anca & Ossy "96 - Alte Liebe"
  15. Ausklang mit einem kulinarischen Rundgang und drei Foodstationen von Fa. Diedloff (die Speisen sind im Eintrittspreis enthalten!) beim gemeinsamen "Netzwerken" und Musikprogramm von DJ Akkon alias Sascha Glade

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.